- ausrüsten
- versehen; bestücken; ausstatten; befüllen; ausstaffieren; wappnen; liefern; ausgeben; aushändigen; zuteilen; verteilen
* * *
aus|rüs|ten ['au̮srʏstn̩], rüstete aus, ausgerüstet <tr.; hat:mit allem versehen, was benötigt wird:ein Schiff ausrüsten; das Krankenhaus wurde mit den modernsten Instrumenten ausgerüstet.Syn.: ausstatten mit, versorgen mit.* * *
aus||rüs|ten 〈V. tr.; hat〉1. mit allem Nötigen versehen, ausstatten (Expedition, Schiff)2. 〈fig.〉 mit dem nötigen (geistigen) Rüstzeug versehen● Gewebe \ausrüsten mechanisch u. chemisch-physikalisch nachbehandeln; Truppen \ausrüsten ● sportlich gut ausgerüstet sein ● sich für eine Reise \ausrüsten; jmdn. mit Waffen, Werkzeug, Mannschaften usw. \ausrüsten; mit guten Vorsätzen ausgerüstet sein 〈fig.〉* * *
aus|rüs|ten <sw. V.; hat:1. mit etw. versehen, ausstatten, was zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe notwendig od. nützlich ist:jmdn., sich, etw. [für etw.] a.;eine Expedition, ein Schiff a.;die Streitkräfte mit modernsten Waffen a.;dieser Wagentyp kann wahlweise mit zwei oder mit vier Türen ausgerüstet werden;für eine Aufgabe gut, unzureichend ausgerüstet sein.2. (Textilind.) Stoffe durch Nachbehandlung veredeln:einen Stoff bügelfrei a.* * *
aus|rüs|ten <sw. V.; hat: 1. mit etw. versehen, ausstatten, was zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe notwendig od. nützlich ist: jmdn., sich, etw. [für etw.] a.; eine Expedition, ein Schiff a.; Wagentypen, die wahlweise mit zwei oder mit vier Türen ausgerüstet werden können (auto 8, 1965, 33); sie waren für ihre schwierige Aufgabe gut, unzureichend ausgerüstet. 2. (Textilind.) Stoffe durch Nachbehandlung veredeln: einen Stoff bügelfrei a.; Eine Reihe von Waschmaschinen und ein Trommeltrockner dienen der Untersuchung von waschmaschinenfest ausgerüsteten Wolltextilien (Herrenjournal 1, 1966, 6).
Universal-Lexikon. 2012.