ausrüsten

ausrüsten

* * *

aus|rüs|ten ['au̮srʏstn̩], rüstete aus, ausgerüstet <tr.; hat:
mit allem versehen, was benötigt wird:
ein Schiff ausrüsten; das Krankenhaus wurde mit den modernsten Instrumenten ausgerüstet.
Syn.: ausstatten mit, versorgen mit.

* * *

aus||rüs|ten 〈V. tr.; hat
1. mit allem Nötigen versehen, ausstatten (Expedition, Schiff)
2. 〈fig.〉 mit dem nötigen (geistigen) Rüstzeug versehen
Gewebe \ausrüsten mechanisch u. chemisch-physikalisch nachbehandeln; Truppen \ausrüsten ● sportlich gut ausgerüstet sein ● sich für eine Reise \ausrüsten; jmdn. mit Waffen, Werkzeug, Mannschaften usw. \ausrüsten; mit guten Vorsätzen ausgerüstet sein 〈fig.〉

* * *

aus|rüs|ten <sw. V.; hat:
1. mit etw. versehen, ausstatten, was zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe notwendig od. nützlich ist:
jmdn., sich, etw. [für etw.] a.;
eine Expedition, ein Schiff a.;
die Streitkräfte mit modernsten Waffen a.;
dieser Wagentyp kann wahlweise mit zwei oder mit vier Türen ausgerüstet werden;
für eine Aufgabe gut, unzureichend ausgerüstet sein.
2. (Textilind.) Stoffe durch Nachbehandlung veredeln:
einen Stoff bügelfrei a.

* * *

aus|rüs|ten <sw. V.; hat: 1. mit etw. versehen, ausstatten, was zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe notwendig od. nützlich ist: jmdn., sich, etw. [für etw.] a.; eine Expedition, ein Schiff a.; Wagentypen, die wahlweise mit zwei oder mit vier Türen ausgerüstet werden können (auto 8, 1965, 33); sie waren für ihre schwierige Aufgabe gut, unzureichend ausgerüstet. 2. (Textilind.) Stoffe durch Nachbehandlung veredeln: einen Stoff bügelfrei a.; Eine Reihe von Waschmaschinen und ein Trommeltrockner dienen der Untersuchung von waschmaschinenfest ausgerüsteten Wolltextilien (Herrenjournal 1, 1966, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausrüsten — der Lehrgerüste. Das zur Ausführung eines Gewölbes errichtete Lehrgerüst muß, nach Fertigstellung des ersteren und gehöriger Abbindung des Mörtels, abgesenkt werden, um darauf abgeschlagen werden zu können. Diese Absenkung muß möglichst… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ausrüsten — Ausrüsten, verb. reg. act. mit der gehörigen Rüstung versehen. 1) Eigentlich, da es besonders von Soldaten und Schiffen gebraucht wird. Soldaten, Truppen ausrüsten. Ein Schiff, eine Flotte ausrüsten, sie außer dem Takel Tau und Ankerwerke auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausrüsten — ↑adjustieren, ↑appretieren, ↑armieren, ↑ausstaffieren, ↑equipieren, ↑munitionieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausrüsten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (sich) bewaffnen • (auf)rüsten • ausstatten Bsp.: • Die Truppen waren mit neuen Waffen ausgerüstet. • Meine Küche ist voll ausgestattet …   Deutsch Wörterbuch

  • ausrüsten — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. mit etw. ausstatten Synonym: bestücken Beispiele: Der Wagen ist mit Radio und Klimaanlage ausgerüstet. Die Armee wurde mit neuen Kanonen ausgerüstet …   Extremes Deutsch

  • ausrüsten — 1. ausstaffieren, ausstatten, bestücken, bewaffnen, einkleiden, einrichten, umrüsten, versehen, versorgen; (österr., sonst veraltet, Amtsspr.): adjustieren; (veraltet): equipieren, waffnen; (Militär veraltet): armieren, rearmieren. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausrüsten — aus·rüs·ten (hat) [Vt] 1 jemanden (irgendwie / mit etwas) ausrüsten jemandem die Dinge mitgeben, die er für ein Vorhaben braucht: einen Bergsteiger mit Seil und Pickel ausrüsten; Die Truppe wird mit den modernsten Waffen ausgerüstet; Das Schiff… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausrusten — 1. Ein Schiff mit u.a. Proviant, Werkzeuge, Kleidung etc. ausrusten; 2. Nach Fertigstellung des Kaskos (Rumpf) eines Schiffes auf der Werft wird das Schiff ausgerustet (Kabinenausbau etc.) …   Maritimes Wörterbuch

  • Ausrüsten der Lokomotiven — geschieht im allgemeinen (bei den österr. Staatsbahnen grundsätzlich) nach Beendigung der Diensttour vor Einstellen der Lokomotive in die Remise. Das A. umfaßt die Versorgung der Lokomotive mit Wasser, Brennstoff (Kohle, Heizöl, Holz), Öl und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • ausrüsten — aus|rüs|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”